Einwilligung zur Nutzung.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Speicher und/oder auf einem Datenträger Ihres zum Seitenbesuch genutzten Endgerätes gespeichert werden und die von Ihrem Internetbrowser verarbeitet werden.

Wir verwenden Cookies mit rein technischem Inhalt, um die Seitennutzung technisch zu realisieren. Das Webanalyse-Tool Matomo Analytics mit IP Anonymisierung ermöglicht uns eine Analyse der Seitennutzung, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilen. Weitere Funktionalitäten, wie die Einbindung von Youtube-Videos und Google Maps sind ebenfalls optional und können von Ihnen aktiv gewählt werden. Sie finden hierzu weitere Informationen unter „Details anzeigen“ und in unseren Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie auf „Einstellungen speichern & schließen“ oder „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die gewählten Cookies/Funktionalitäten für diesen Zweck verarbeitet werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen indem Sie unsere Einstellungs-Verwaltung in den Datenschutzhinweisen nutzen.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Hierbei werden keinerlei personenbezogenen Daten gespeichert. Lediglich eine anonyme Session-ID wird hinterlegt.

Statistik

Diese Website nutzt Matomo Analytics für die Auswertung der Seitenaufrufe als Statistik. Die hierdurch gespeicherten Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Übertragung an Dritte erfolgt nicht. Wir verwenden die Funktion AnonymizeIP zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse, so dass diese gekürzt wird und nicht mehr Ihrem Besuch auf unserer Internetseite zugeordnet werden kann.

YouTube / Vimeo

Videos werden über die Plattformen YouTube oder Vimeo eingebunden. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen.

Eingebundene Inhalte

Optional sind externe Inhalte auf den Seiten dieser Website eingebunden. Das können Kartendienste wie z.B. Google Maps sein oder auch Anwendungen einer externen Website.

Impressum

Betreiber:
Heimatmuseum Karlsfeld e.V. (reg. Amtsgericht Registergericht Dachau VR 492)

vertreten durch den Vorsitzenden:
Josef Pscherer, Stellvertreterin Eleonore Haberstumpf

Kommunikationsdaten:

Gartenstraße 6
85757 Karlsfeld
Telefon: +49 (0) 8131 / 99286 nur während den Öffnungszeiten
E-Mail: info@heimatmuseum-karlsfeld.de

Verantwortlicher i. S. d. § 55 Abs. 2 RStV für den redaktionellen Inhalt:
Horst Rubröder

 Alle Rechte vorbehalten 

Zum Inhalt springen
Heimatmuseum Karlsfeld

Heimatmuseum Karlsfeld

Heimatmuseum Karlsfeld
  • Museum
  • AKTUELLE TERMINE und SONDERAUSSTELLUNGEN
  • Höhepunkte der Museumsjahre
  • Museen Dachauer Land
Festzugwagen mit Kindern und Lehrkräften in Kleidung wie "anno dazumal"

Juli 2022
Siedlerfestumzug
"Schule anno dazumal"

Gruppenbild vom Vorstand

Oktober 2020
Der neue Vorstand mit
1. Bürgermeister Kolbe

Teilnehmergruppe Heimatmuseum, Motto "Die 50er Jahre"

Juli 2019
Siedlerfestzug

Gruppenfoto, Zuhörer der Eröffnungsrede

Mai 2019
Sonderausstellung
"Runde Erfolgsgeschichten"

Eröffnungsveranstaltung im Heimatmuseum, der Raum ist vollbesetzt. Im Hintergrund sind die Ausstellungstafeln zu sehen.

Januar 2019
Ausstellung "Bauboom
im Karlsfeld der 50er Jahre"

Bett mit Paradekissen, Nachttopf und verschiedenen Wäschestücken

Mai 2018
Sonderausstellung
"Drunter & Drüber"

Allerlei aus der Schuhmacherwerkstatt u.a. Leisten und Schusternähmaschine

Januar 2018
Sonderausstellung
"Handel & Handwerk
im Wandel der Zeit"

Modell eines Wasserlaufs mit Fußgänger- und Straßenbrücken und einem kleinen Wehr

Mai 2017
Sonderausstellung
Gewässer "Alles fließt"

Schreibmaschine, Eule, Zettelhalter aus einem Stiefelzieher mit Mausefalle

Januar 2017
Sonderausstellung
"Kurioses-Rares-Wunderbares"

Krippe mit vielen Schafen und Kirche im alpenländischen Stil

November 2016
Sonderausstellung
"Advent"
mit Krippen und Sternen

Gruppe Heimatmuseum mit zwei Damen hinter einem Spinnrad

Mai 2016
Sonderausstellung
"Vom Faden zum Stoff"

Modell eines Wohnlagers mit Kirchenanbau

März 2016
Sonderausstellung
"Wohnlager um Karlsfeld"

Hl. Familie mit Morgenstern und Baum, aus halber Baumscheibe zum Herausschieben.

Dezember 2015
Weihnachtsausstellung

Zweispänniger Pferdewagen, Motto Hochzeitswagen, mit Schrank, Bett und Komode, alles bemalt.

Juni 2015
Das Heimatmuseum
beim Siedlerfestzug

Kutschenmodell, Braut, altes Moped, Holzskier mit Stöcken und Rucksack

Juni 2015
Sonderausstellung
"Stationen des Lebens"

Kinder sitzen auf alten Schulbänken

März 2015
Mittelschule im Museum

Besucher im "Klassenzimmer" des Museums

Februar 2015
"Treffpunkt 60" im Museum

Erklärtafeln zur Ausstellung und Tisch mit Prospektmaterial zum Thema

Januar 2015
Sonderausstellung
"Neues Leben
im Dachauer Moos"

Krippenmodell im arabischen Stil, verschiedene Gebäude, Höhle mit der Hl. Familie, davor die Hl. Drei Könige mit Kamel

Dezember 2014
Weihnachtsausstellung

Gruppenbild

September 2014
Ehrung der Museumshelfer

Gruppe Heimatmuseum, Motto "Hochzeit", Hochzeitsgesellschaft mit Brautpaar

Juni 2014
Siedlerfestzug

Gruppe vor Ausstellungsstück "Moped"

März 2014
Wanderausstellung
"Nachkriegszeit"

Museumsbesucher lauschen einem Vortrag

Mai 2013
Jubiläum "10 Jahre
Heimatmuseum Karlsfeld"

Preisübergabe

Dezember 2012
Weihnachtsausstellung
mit Krippenverlosung

Gruppenbild mit Kindern und Betreuern im Museum

Juli 2011
AGENDA 21-Lesegruppe
im Heimatmuseum

Gruppe Heimatmuseum, Motto "Bäuerliches Leben"

Juli 2011
Siedlerfestzug

Erwachsene Museumsbesucher sitzen in den alten "erstklassler" Schulbänken

Mai 2011
Geschichtswerkstatt
im Heimatmuseum

Gruppe Heimatmuseum auf dem Festzugwagen mit dem Motto "Am Abend in der Stubn".

Juni 2010
Siedlerfestzug

Die Museumsleiterin Ilsa Oberbauer und Georg Stein mit einer Kutschenzeichnung, vor Vitrinen in denen Kutschenmodelle ausgestellt sind.

April 2010
Kutschenausstellung
von Georg Stein

Gruppenbild, im Vordergrund ist eine Kinderschaufensterpuppe im Outfit der Karlsfelder Musikgruppen mit Trompete zu sehen.

August 2009
Sonderausstellung
"Karlsfelder Musikgruppen"

Messgewand, Kirchenglocke

Juli 2007
Sonderausstellung
"Jubiläum 40 Jahre St. Josef"

Festzuggruppe Heimatmuseum vor dem Festwagen

Juni 2007
Siedlerfestzug

Fußgruppe Heimatmuseum mit Leiterwagen, Motto "Siedler gründeten 1956 das Siedlerfest"

Juni 2006
Siedlerfestzug

Gruppenfoto "Ausstellungsaufbau"

Juni 2006
Sonderausstellung
"50 Jahre Siedlerfest"

Gruppe Heimatmuseum unter der Gedenktafel 1. Kirche auf Karlsfelder Grund

Mai 2005
Gedenktafel
Erste Kirche
auf Karlsfelder Grund

Richard Maurer (USA-Auswanderer) vor Zeichnungen

Juli 2003
Vernissage
Bilder von Richard Maurer
USA-Auswanderer

Gruppenbild

Juli 2003
Ehrung der Museumshelfer

Gruppenbild "Schlüsselübergabe"

April 2003
Eröffnung
des Heimatmuseums

Siedlerhaus Freis, Außenaufnahme des Gebäudes

März 2003
Erstes Museums-Domizil
im Siedlerhaus Freis

ZurückWeiter
  • facebook

Heimatmuseum Karlsfeld e.V.
Gartenstraße 6
85757 Karlsfeld

www.Heimatmuseum-Karlsfeld.de

info@heimatmuseum-karlsfeld.de

Öffnungszeiten:
1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet

Telefon während der Öffnungszeiten:
08131 / 99286

Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit